Garnelen sind zwar nicht die günstigste Alternative für die Fitnessmahlzeit, enthalten aber unglaublich viel hochwertiges Eiweiß. Mit diesem Rezept ist das Ganze auch noch unglaublich lecker. Schmeckt am besten mit etwas Brot als Beilage, wenn es nicht Low-Carb sein muss.
40 min
729 kcal
Leicht
Der Klassiker schlechthin: Tomate Mozzarella Salat. Besonders geeignet für eine kohlenhydratarme Mahlzeit. Wählen Sie Mozzarella mit 8,5% Fett und Sie erhalten eine recht gute Makro-Nährstoffzusammensetzung mit sehr hohem Eiweißanteil. Alle Angaben beziehen sich auf eine übliche Portion als ganze Mahlzeit
10 min
769 kcal
Leicht
Warum diese Mischung? Was brauchen wir vor dem Workout? Richtig, Energie für das Workout! Deswegen enthält unser Shake eine Kohlenhydratmischung aus langkettigen, mittelkettigen und kurzkettigen Kohlenhydraten. So sind wir über das gesamte Workout hinweg optimal mit Energie versorgt. Ein kleiner Eiweißanteil sorgt dafür, dass unsere Vorsorgung auch während des Workouts nicht einbricht.
3 min
547 kcal
Leicht
Eiweißbrot ist seid einiger Zeit ein Verkaufsschlager in den Ladenregalen. Bei den im Laden erhältlichen Eiweißbroten ist die Zusammensetzung leider nicht immer klar und die verwendeten Eiweiße leider nicht immer hochwertig. Unser Eiweißbrot-Rezept soll Ihnen ermöglichen, ein möglichst hochwertiges, aber dennoch leckeres Eiweißbrot selbst herzustellen. Die Nährwertangaben beziehen sich auf 1 große Portion - ca. 1/2 Brot
45 min
902 kcal
Leicht
5 Minuten Rezept: Eiweiß Cupcakes- Der Snack für zwischendurch
Unser Eiweiß Cupcake ist kein wirklicher echter Cupcake, aber dennoch eine leckere und vor allem schnelle und einfache Zwischenmahlzeit und eignet sich auch für eine Low-Carb Diät. Gerade, wenn man es mal wieder eilig hat, ist es doch schon verlockend, eben schnell die Pizza in den Ofen zu schieben. Doch dieses Rezept ist noch deutlich schneller und ist die deutlich bessere Wahl für den körperbewussten Sportler. Das Rezept stellt nur ein Grundrezept dar. Je nach individuellem Geschmack können weitere Zutaten hinzugefügt werden. Besonders lecker ist zum Beispiel die Kombination mit Vanille-Eiweißpulver und Haferflocken und eventuell ein paar Nüssen.
5 min
319 kcal
Leicht
High-Protein Cookies – Die kleine Nascherei für Sportler
Wer nascht nicht gerne? Aber gerade das, was wir oft einfach "so nebenbei" zu uns nehmen, sind die größten Nährwert-Sünden unserer Ernährung. Es geht aber auch anders und muss dabei gar nicht unbedingt schlechter schmecken. Mit diesen High Protein Cookies, wird das Naschen zum Vergnügen ohne schlechtes Gewissen. Alles zusammen ergibt etwa 500g Teig. Nährwertangaben pro Keks- ca. 50 Gramm - ohne optionale Zugaben.
30 min
146 kcal
Mittel
Der eigene Weight Gainer Shake
Es gibt durchaus eine ganze Reihe von Menschen, die Probleme damit haben, dass sie einfach nicht zunehmen. Gerade wer sportlich sehr aktiv ist, hat einen sehr hohen Kalorienverbrauch. Nicht immer hat man sehr viel Hunger und sich zum Essen zwingen ist auch sehr unangenehm. Gerade über feste Nahrung ist es schwer entsprechend viele Kalorien zu sich zu nehmen, die man benötigt, um an Muskelmasse zuzulegen. - Wir empfehlen übrigens für den Masseaufbau einen Kalorienüberschuss von etwa 300 Kcal pro Tag. Dieses Rezept ist einfach, kostet wenig, lässt sich gut runter kriegen, hat eine gute Makronährstoffzusammensetzung und vor allem auch viele Kalorien. Nebenbei bemerkt: Nehmen wir Nahrung in Form eines Shakes zu uns, können mehr Nährstoffe von unserem Körper aufgenommen werden, als wenn wir die Lebensmittel unverarbeitet essen würden. Mehr dazu: Die Zubereitung unserer Lebensmittel beeinflusst deren Kaloriengehalt. Leinöl ist das Öl mit dem höchsten Anteil an Omega 3 Fettsäuren. Alternativ wäre auch Fischöl möglich, das würde wahrscheinlich aber geschmacklich ein Problem werden.
0 min
1400 kcal
Leicht
Pizzen gelten allgemein als eine der fiesesten Fast Food Varianten und der ein oder andere überlegt auch mal, ob eine Pizza überhaupt an einem Cheat Day als Cheat Meal erlaubt ist. Doch Pizza kann auch sehr gesund und sportlergerecht zubereitet werden. In der Pizzabude von nebenan oder im Tiefkühlregal ist diese Art vom Pizza nur leider Mangelware. Wäre zu schön, denn so eine Tiefkühlpizza ist einfach und schnell zubereitet. Dieses Rezept ist aber nicht viel aufwendiger. Wer die Zutaten bereits daheim hat, wird sich bei der Zubereitung nicht schwer tun. Bei den Kohlenhydraten handelt es sich größtenteils um sehr langkettige Kohlenhydrate. Das hält unseren Blutzuckerspiegel konstant. Der Eiweißanteil lässt sich je nach Belag einfach erhöhen. Genießen Sie diese Pizza ohne Reue. Die Nährwertangaben gelten nur für den Teig - pro ganze Pizza.
35 min
730 kcal
Leicht
Pfannkuchen sind einfach und schnell zuzubereiten und wirklich immer wieder lecker. Leider ist der Nährwert meistens nicht gerade optimal. Abhilfe schaffen unsere High Protein Pfannkuchen. Genau so einfach zuzubereiten, genau so schnell fertig und genau so lecker. Die Nährwertangaben beziehen sich auf eine Portion/Mahlzeit von 400g. Das Obst wurde bei den Kalorienangaben nicht berücksichtigt.
15 min
655 kcal
Leicht
Smoothies sind die Erfrischung schlechthin. Die meisten im Supermarkt erhältlichen Smoothies enthalten jedoch sehr viel Zucker. Selbstgemachte Smoothies sind da schon viel besser. Mit unseren Smoothies sorgen Sie zusätzlich zur Vitaminbombe noch für eine ausreichende Proteinversorgung - die erfrischende Alternative zum klassischen Eiweisshake. Zur Herstellung aller Smoothies einfach alle Zutaten in einen Mixer geben und gut durchmischen! Nicht jeder Mixer ist in der Lage, leckere Smoothies herzustellen. Wenn Sie Gefallen daran gefunden haben, sollten Sie in einen anständigen Mixer investieren.
5 min
220 kcal
Leicht
Warum diese Mischung? Nach dem Workout möchten wir unseren Körper mit ausreichend Bausteinen für unsere Muskulatur versorgen. Deshalb muss unser Shake einen hohen Proteinanteil haben. Ebenfalls sind nun unsere Glycogen-Speicher geleert. Ein paar kurzkettige Kohlenhydrate sind deshalb nützlich, um den Körper schneller aus dem katabolen(muskelabbauenden) Zustand zu holen. Der Shake für zwischendurch kann eigentlich ziemlich dem normalen After-Workout-Shake entsprechen. Es sollte allerdings auf das Traubenzucker(Fruktose) verzichtet werden. In der sonstigen Ernährung sollte auf eine ausreichende Zufuhr von langkettigen Kohlenhydraten(z-B. Vollkornprodukte) geachtet werden. Der Körper kann Kohlenhydrate zwar selbst synthetisieren, eine zu hohe Notwendigkeit versetzt ihn allerdings in einen “Notzustand” in welchem er sich nicht den Luxus gönnen wird, große Muskeln aufzubauen, die viel Energie verbrauchen.
5 min
455 kcal
Leicht
Leckerer Orangen-Smoothie. Schnell zubereitet und perfekt für warme Tage. Die perfekte Alternative zum Cocktail.
5 min
420 kcal
Leicht
Muffins sind einfach immer wieder ein leckerer Snack oder Dessert. Leider enthalten sie auch meist dementsprechend viel Zucker. Dieses Dessert eignet sich optimal für den bewussten Genießer. Durch die Leinsamen nehmen wir außerdem gesunde Fette in einem optimalen Omega 3 zu 6 Verhältnis zu uns. Jetzt heißt es also: Naschen ohne Reue und dem Schokohunger auch mal nachgeben. Rezept reicht für 5 Muffins. Nährwerte pro Stück.
45 min
200 kcal
Leicht
Diese Fitnessriegel sind schnell hergestellt und liefern eine Mischung aus Kohlenhydraten, gesunden Fetten und Eiweißen. Die Fette bestehen zum Großteil aus ein- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Die Fruchtfüllung liefert die nötige Energie. Ein guter Snack für zwischendurch. Nährwertangaben pro Stück. Rezept ergibt 12 Stück.
50 min
295 kcal
Mittel
Lasagne gilt eigentlich als die Fitnesssünde schlechthin. Nicht umsonst Kater Garfields Lieblingsessen. Mit diesem Gericht wird aus der Sünde aber eine gesunde Alternative und ein guter Eiweißlieferant. Die Nährwertangaben beziehen sich auf 1 Portion a 400g. Die angegebene Menge füllt in etwa eine durchschnittliche Auflaufform und entspricht ca. 2 Portionen.
60 min
496 kcal
Mittel
Das ausgeglichene Fitnessfrühstück
Dieses Frühstück ist nicht nur sehr lecker, sondern bietet auch ein ausgeglichenes Verhältnis von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten. So ist sowohl die Energieversorgung, als auch die Versorgung mit Baustoffen gesichert. Die Leinsamen sorgen direkt am morgen für eine ausreichende Zufuhr ungesättigter Fettsäuren.
15 min
256 kcal
Leicht
Thunfisch-/Ei Vollkorn Brötchen
Das optimale Sportlerfrühstück oder auch als Snack zwischendurch. Viel hochwertiges Eiweiß, gesunde ungesättigte Fettsäuren und langkettige Kohlenhydrate. 100g Thunfisch enthalten ca. 25g Eiweiß und fast kein Fett. Die Fettsäuren kommen zum Großteil aus dem Olivenöl. Das Vollkornbrötchen liefert langkettige Kohlenhydrate für einen konstanten Insulinspiegel. Ein einfaches, schnelles Frühstück mit sehr guten Nährwerten.
5 min
246 kcal
Leicht
Champignons mit Chili-Magerquark Füllung
Diese Art Champignons zuzubereiten, ist eine optimale vegetarische Alternative für ein eiweißreiches Mittagessen mit wenig Kohlenhydraten und wenig Kalorien. Champignons sind sehr kalorienarm, da sie zu 94% aus Wasser bestehen, liefern aber wertvolle Mikronährstoffe.
15 min
165 kcal
Leicht
Champignon-Gemüse Pfanne mit feiner Hänchenbrust
Die Champignon Gemüse Pfanne ist sehr schnell zubereitet, macht wenig Arbeit, macht wenig Dreck, da nur eine Pfanne gebraucht wird und liefert eine gute Mischung verschiedener Eiweiße und ist dabei durchaus Low-Carb geeignet. Durch den eigenen Saft und die Knoblauchbutter braucht dieses Gericht eigentlich keine Sauce.
20 min
402 kcal
Leicht
Hänchenbrust mit Cashew süß-sauer
Cashew Kerne in asiatischen Gerichten mit süß-saurer Soße bieten sich besonders an, da sie die spezielle Geschmacksnote sehr gut unterstreichen. Angebraten entfalten sie ihr ganzes Aroma - deutlich intensiver, als als einfacher Snack zwischendurch. Sie enthalten viel gesunde Fettsäuren und ergänzen dieses Gericht optimal!
25 min
783 kcal
Mittel